![]() Letzte Aktualisierung: 12. Februar 2002 |
Abgeschickt: Sonntag, 10. Februar 2002 0:58:22 Von: bob.adair@worldnet.att.net (Bob Adair) Ich habe gerade eines der ETX-125 der neuen Bauart gekauft und bin auf ein ziemlich übles Problem gestoßen (dass ich größtenteils selber verursacht habe). Als ich das Teleskop bekam stellte ich fest, dass die RA-Klemmung sich nicht lösen ließ, unabhängig davon, wie der Klemmhebel eingestellt ist. Der Hebel schien sich absolut normal zu verhalten, hatte aber keinerlei Effekt - der RA-Antriebsmotor war sogar dann wirksam angeschlossen, wenn der Hebel in der gelösten Stellung stand. Da ich ein früheres 125 aufgrund vielfältiger Probleme zurückgegeben hatte, und da die Optik dieses Geräts ziemlich gut schien und es die neue verbesserte Version war (das vorige war dies nicht), beschloss ich, zu versuchen, die Klemmung auseinander zu bauen und mir anzusehen, ob ich das Problem selber beheben könnte. Ich stieß dann auf das Problem, dass die RA-Klemmung neuen Typs völlig anders aufgebaut zu sein scheint als die ältere Klemmung; im Verlauf des Versuchs, sie auseinander zu nehmen drehte ich die Stellschraube zu weit und durchschnitt die Kabel zum Deklinationsantrieb, die durch den in der Schraube befindlichen Kanal laufen. Es gibt noch eine Menge überschüssiges Kabel in dem Arm, daher würde es wohl kein Problem sein, sie wieder zusammenzulöten. Das Problem aber ist: 1) Die Klemmung ist weiterhin dauerhaft fest, auch wenn der Bolzen herausgenommen ist und ich habe keine Vorstellung, wie ich das beheben kann. 2) Wenn ich die Kabel verbinde oder neue Kabel durchführe, weiß ich nicht, wie ich den Bolzen wieder einbauen kann, ohne die Kabel wieder zu trennen, denn er muss durch einen Ring an der Unterseite geführt werden, der Laschen hat, die ein eine Art Muffe greifen, durch die der Bolzen geht und die den Ring daran hindern sich zu drehen. Hat irgendjemand Vorschläge, wie ich die Klemmung reparieren oder den Oberteil des Gehäuses abnehmen kann, damit ich die Drähte durch den Bolzen führen kann, nachdem er wieder eingesetzt und durch den Ring am Unterteil des Klemmungs-/ Lageraufbaus geführt wurde? Ich habe Geräte von Minicomputern bis hin zu V8-Motoren wieder zusammengebaut, ohne dabei viel Hilfe zu benötigen, aber dieses Teleskop gibt mir bereits das Gefühl, ein absoluter Volltrottel zu sein. Mein Rat an jeden anderen, der ein 125 neuer Bauart besitzt ist: Versuchen Sie NICHT die RA-Klemmung einzustellen oder irgendwie daran herumzubasteln. Danke, - Bob P.S. - Zur allgemeinen Information und/oder Belustigung habe ich Bilder des 125 neuen Typs beigefügt. Es scheint viel besser konstruiert zu sein als die älteren Versionen.Und:
![]()
![]()
Von: sherrodc@ipa.net (Clay Sherrod) Diese Beschädigung ist das absolute Maximum dessen, was man dem ETX 125 antun kann... 1) Zuallererst ist mit der RA-Klemmung alles in Ordnung gewesen; sie haben alle einen gewissen Widerstand und das ist vollkommen normal; die meisten ETX 125 bewegen sich in RA sogar dann, wenn die Klemmung völlig gelöst ist, was kein Problem darstellt. Die Klemmung hält das Teleskop lediglich fest ans Getriebe angeschlossen und das System unterliegt keinem übermäßigen Verschleiß, wenn sie etwas schleift...das beste wäre gewesen, alle so zu lassen wie es ist. 2) Es stimmt, dass man an den neuen Modellen KEINERLEI Einstellungen an der Klemmung VERSUCHEN oder DURCHFÜHREN sollte, außer man ist bereit, dass exakt das Beschriebene passiert...die durchtrennten DEC-Kabel bedeuten die aufwändigste mögliche Reparatur. Diese Klemmung zu bearbeiten oder herauszunehmen bedarf einer Vorgehensweise, die NICHT vom Besitzer selber ausgeführt werden sollte. Man muss dazu die Azimut-Achse des Teleskops exakt in eine bestimmte Position bringen und danach sehr systematisch den Mittelbolzen lösen (NIEMALS entfernen), um an die Klemmung heran zu gelangen. Diese Reparatur/Veränderung sollte unter keinen Umständen und von keinem Besitzer jemals versucht werden. 3) An diesem Punkt, da der Schaden nun einmal angerichtet ist, empfehle ich dringend, dass der Besitzer - obwohl er im Zusammenbau von Automotoren und Computern bewandert ist - sich eingesteht, dass dieses Teleskop seine ganz eigene Gesetze hat, denen er sich geschlagen geben muss. Dieses Teleskop muss mit einer vollständigen Erklärung dessen, was geschehen ist, zu Meade zurückgeschickt werden, um dort repariert zu werden - UND um die Klemmung dabei gleichzeitig einzustellen. Ich denke dass Meade die Reparatur klaglos durchführen wird, wenn auch nicht übermäßig schnell, wofür ein Festpreis von 75US$ angesetzt ist. Clay
Zurück zum Anfang dieser Seite.
Zurück zur Tech Tips-Seite.
Zurück zur ETX Home Page.